Selection (4) - Die Kronprinzessin von Kiera Cass

07/09/2016 16:11

Und zum nächsten Teil der Serie um Illéa, nun mit Maxons Tochter Eadlyn. Die Kronprinzessin (Original The Heir, Französisch L'Héritière). Ich habe es auf Englisch als ungekürztes Hörbuch gehört, ursprünglich 2015 herausgegeben, selbe Adressaten wie der Rest.

Eadlyn Schreave ist eine der mächtigsten Frauen der Welt und wird Geschichte schreiben. Das weiß sie schon ihr gesamtes Leben lang. Verletzlichkeit ist ein no-go, Kontrollverlust ist so schlimm wie Suizid. Also kann man sich vorstellen, wie wütend sie wird, als ihre Familie ihr eine Selection aufs Auge drückt. Auch wenn es ist, um die Bevölkerung zu beruhigen, die Monarchie zu retten und den Frieden wiederherzustellen: Eadlyn will sich nicht verlieben, schon gar nicht vor der ganzen Welt! Als Eady alles in ihrer Macht stehende versucht, um die 35 – eigentlich 36 – jungen Männer loszuwerden, erfährt sie Dinge über sich und ihr Land, die sie schockieren. Und, plötzlich, findet sie sich selbst – aber in dem Prozess verliert sie noch so viel mehr…

 

Ich mochte dieses Buch. Klar, Eady ist anfangs furchtbar. Sie ist arrogant, egoistisch und ignorant. Nicht leicht zu lieben. Aber einer der Gründe, aus denen sie so geworden ist, ist ihre panische Angst, zu Versagen. Sie will das Richtige tun und eine gute Königin sein. Und, ich denke, ein andere Grund für das Verhalten ist einfach Angst. Ich meine im Ernst, 35/36 Möglichkeiten, sich das Herz brechen zu lassen und zu blamieren Wenn man ein Kontrollfreak und Perfektionist wie sie ist, ist das das Furchteinflößendste, was einem passieren kann. Und auch wenn nicht versucht man doch, sein Herz mit all seiner Macht zu beschützen.

Aber die anderen Charaktere gleichen Eady aus. Ich liebe ihren Zwilling genau wie das jüngste Mitglied der Familie (ich habe keine Ahnung, wie man die Leute buchstabiert, weil ich das Buch als Hörbuch gehört habe). Sie sind echt cool.

Dann gibt es natürlich Maxon und seine Frau. Letztere ist total Erwachsen und hört auf, Maxon zu benutzen. Endlich! Sie ist eine andere Person als die Mer, die wir in der vorherigen Serie kennen gelernt haben. Sie ist nicht mehr so feurig, sondern sanfter. Und sie zeigt ihre Liebe zu Maxon. Ich erkläre das mal mit dem Alter.

Natürlich war es überraschend, dass von allen Leuten Maxons Frau ihre Tochter in eine Selection zwingt, aber wenn man weiter liest, versteht man, wie schlimm die Situation ist und wie sehr Maxons Frau das Land liebt. Und sie hat Recht, eine Selectio ist wirklich das beste für ihre Tochter. Was ich aber nicht verstehe, ist, wieso sie ihr nicht ihre Geschichte erzählt hat. Über ihre Fehler und ihre Schwierigkeiten. Dann hätte Eady eine ganz andere Perspektive auf ihr ganzes Leben bekommen und sie hätte sich nicht so allein gefühlt, weil sie dann wüsste, dass sie nicht die einzige ist, die die Idee eines solchen Wettbewerbs nicht so toll findet.

Die anderen Erwachsenen sind auch interessant. Ich finde es schade, dass Lucy diese Probleme hat… ich mag sie. Und ihr Mann ist mir auch so langsam ans Herz gewachsen. Auch wenn ich nicht verstehe, wieso Maxon ihn im Palast bleiben lässt. Vielleicht macht mich das zu einer miesen Person, aber ich hätte das nicht getan. Ich hätte keine Rache geübt, aber ich hätte ihn auch nicht in meiner Nähe haben wollen. Oder in der meiner Frau.

Ich frage mich, wieso sich die kleine Schwester der Königin noch nicht verliebt und geheiratet hat – da muss es doch noch eine Geschichte hinter geben. Vielleicht werden wir es eines Tages erfahren. Aber sie ist und bleibt eine wunderbare Persönlichkeit.

Marlee hat sich auch echt gemacht. Ich mag ihre Kinder. Mir tut ihre Tochter leid und wie sehr sie unter Eady zu leiden hat, aber ich bin ein großer Fan von Kyle. Es tut mir leid, dass er Teil der Selection sein muss – und ich verstehe, wieso er hineingezwungen wird, auch wenn es mir nicht gefällt. Kyle ist ein netter Junge. Er ist bodenständig, lustig und sagt Eadlyn klipp und klar, wann sie Mist baut. Das ist nett.

Die anderen Jungs sind auch interessant. Besonders Henry, er ist so so süß! Ich liebe es, wie Eadlyn sich ihm öffnet und ihm vor allen Kameras hilft. Das ist das erste Mal, dass sie was für jemand anderen in der Öffentlichkeit tut, aber, wie ihre Mutter, denkt sie nicht mal mehr drüber nach. Sie tut einfach das, von dem sie denkt, dass es das Richtige ist. Und, glücklicherweise, stimmt das.

Aber mein Liebling ist Eric. Er ist eine gute und praktische Person. Es würde mich nicht wundern, wenn er gewinnen würde. Er ist cool. Was ich aber am meisten mag ist der Kontrast zwischen dem 35-Mädchen-kämpfen-um-einen-Kerl und 35/36-Jungs-kämpfen-um-ein-Mädchen. Wie die Jungs einfach offener mit ihren Schwierigkeiten miteinander umgehen, die offene Arroganz… und all das.

Zu der Geschichte selbst: Sie ist spannend (wie immer) und der Stil ist auch gut. Ich mag besonders die verschiedenen Dates, und wie sie Eady ans Herz wachsen.

Der Cliffhanger am Ende ist echt fies. Wirklich, wirklich fies. Wenn ihr keine langsame Folter mögt, solltet ihr beide Teile kaufen, bevor ihr Die Kronprinzessin (The Heir) lest. Und zu den Ideen… es wird so langsam ein bisschen alt. Es ist noch okay, aber ein paar neuere Ideen würden definitiv nicht schaden.

 

Zusammenfassung:

Okay, das heißt: Halben Stern für Nebencharaktere und halben Stern für Eadys Entwicklung sowie ganze Sterne für Inhalt und Stil. 

 

Voriger Teil:

Die Erwählte

 

Make a website for free Webnode