Mansfield Park von Jane Austen

11/09/2016 15:14

Ein weiteres Buch von Jane Austen: Mansfield Park (Mansfield Park, Mansflied Park ou les trois cousins). Ich habe die 554 Seiten auf Deutsch gelesen, hauptsächlich für Mädchen über 15. Ursprünglich 1814 veröffentlicht.

Fanny Price lebt im Haus ihres Onkels, seit dem sie neun Jahre alt ist, dank seiner Wohltätigkeit und der Armut ihrer eigenen Familie. Misverstanden und wie eine Dienerin behandelt, ist ihr einziger Freund ihr Cousin, Edmund. Jahre später muss ihr Onkel seinen Besitz in Asia besuchen und Fanny, Edmund und seine beiden gebildeten, aber arroganten Töchter alleine lassen. Aber Julia und Maria haben keine Scheu davor, Unmoralisches zu tun, um einen Ehemann zu finden – und ein bisschen Spaß zu haben. Aber Edmund sucht auch nach einer Frau. Und die nette, neue Nachbarin scheint perfekt für ihn zu sein…

 

Ich mag Fanny sehr gerne. Sie ist die Art Person, die einfach zu nett für diese Welt ist. Und ohne ihren Edmund wäre sie in der lieblosen Familie eingegangen und gestorben. Aber er hat sie nicht nur beschützt und verteidigt, sondern sie auch großgezogen, bis sie die beste Wahl für seine Ehefrau wäre. Er musste es einfach nur sehen. Also ist das eine wirklich süße Liebesgeschichte, die die komplizierten Anstandsregeln der Zeit perfekt wiederspiegelt. Ich mag es, wie Fanny in den Augen ihres Onkels wächst. Und wie sie damit überhaupt nicht klar kommt. Es ist echt süß.

Aber die anderen Charaktere sind auch gut gemacht. Ich mag es, wie Julia und Maria immer versuchen, die andere auszustechen – und dabei alle Skrupel vergessen. Das ist realistisch, auch wenn es schade ist, wenn Schwestern so sind.

Die beinahe-Verlobte von Edward ist echt… sie ist echt mies. Wie auch ihr Bruder. Aber sie werden mit viel Humor beschrieben.

Fannys richtige Familie ist auch cool. Ich mag ihre Schwester, sie tut mir in gewisser Weise leid.

Das Theaterstück ist ebenfalls gut gemacht. Ich mag es, wie es erst die verschiedenen moralischen Ansätze der Charaktere und dann all ihre Beziehungen zu einander zeigt. Aber mir tut der Vater / Onkel leid. Zu der Zeit war das, was sie gemacht haben, so frivol. Und er wollte nie, dass seine Kinder so werden, auch wenn er die falschen Prioritäten in ihrer Erziehung gewählt hat.

Alles in allem mag ich das Buch gerne.

 

Zusammenfassung:

Ich gebe Sterne für Charaktere, Ideen, Stil, Inhalt, die Liebesgeschichte und die Anstandsregeln.