Luna Chroniken (3) - Wie Sterne so golden von Marissa Meyer
Wie Sterne so golden (Cress, Cress), Teil drei der Serie, 2014 veröffentlicht. Ich habe die 560 Seiten auf Englisch gelesen.
Cress ist die beste Spionin von Levana. Sie kann sich in alles hinein hacken, sicherstellen, dass die Schiffe der Königin nicht auf dem Radar der Erdbewohner auftauchen und sie kann jeden finden. Auch die flüchtende Linh Cinder. Cress einzige Chance, ihre Fehler wieder gut zu machen, die so viele Leben geostet haben – und ihre einzige Chance auf Rettung aus ihrem Gefängnis im Himmel. Und Cinders Verbündeter, der gut aussehende Thorne, sieht doch genau so aus wie ein Märchenprinz, der die Jungfrau in Nöten rettet – und was ist Cress, wenn nicht eine Jungfrau in Nöten? Aber dann geht alles furchtbar schief. Während Wolf alles auseinander nimmt, um nach Scarlet zu suchen und Cinder versucht, die Hochzeit von Kai und Levana zu verhindern, strandet Cress in der Sahara... mit einem Blinden als ihrem Führer.
Okay. Dieses Mal fangen wir mal mit dem an, was mir nicht gefallen hat.
Spoiler:
Fangen wir mit Cinders Entscheidung an, Thorne und Cress im Stich zu lassen, bevor der Satellit abgestürzt ist. Ich fand das blöd, weil es a) total OoC für sie ist und b) keien Sinn ergibt. Einer der Gründe, aus dem sie Cress abholen wollten, war, dass sie die Einzige ist, die die Most-Wanteds finden konnte. Mit ihr in Levanas Händen hätte Cinder ein echtes Problem. Außerdem wirkt Cinder nicht wie ein Mädchen, dass ihre Freunde im Stich lässt. Okay, sie tut so, als ob sie Thorne nicht mag. Aber sie kann ihn eigentlich ganz gut leiden. Und, noch wichtiger, sie ist ihm was schuldig.
So weit, so gut. Das nächste, was ich nicht mochte, war Torins Verhalten Kai gegenüber. Er ist zwar eigentlich ganz nett und wie ein Vater für Kai – aber er wechselt viel zu schnell zwischen Kai mehr oder wneiger ausschimpfen (meist zu Unrecht) und sooo von ihm beeindruckt zu sein, wenn er politisch gesehen Mist baut. Das ist... nun ja, er sollte viel besser in der Politik sein, oder? Und, mal so am Rande, wenn Torin Kais erster Berater ist, wo ist der Rest der Berater? Und wie sind sie so schnell über den Tod des Kaisers hinweg gekommen?
Spoiler:
Und wieder zum Thema „Politik“. Wir finden heraus, dass es einen ziemlich großen Markt für Uran gibt. Heißt, Zeugt, mit dem man Atomwaffen bauen kann. Ich bin kein wirklicher Fan davon – genau genommen hasse ich sie. Die richten viel zu viel Schaden an – viel mehr als unbedingt nötig. Aber worauf ich hinaus will, ist, dass die Beziehungen zwischen Erde und Mond schon vor dem 4. Weltkrieg ziemlich angespannt waren. Auf einer Skala von 1 bis George R.R. Martins Game of Thrones war die zwischen Luna und EU auf einer definitiv sehr weit von 1 entfernt, seit dem Channary an die Macht gekommen ist. Also. Lasst mich meine Mathematischen Grundkenntnisse unter Beweis stellen.
Wir wissen, dass Königin vor Selenes „Tod“ das Zeitliche gesegnet hat, als letztere drei war, vor dreizehn Jahren. Also muss Levana mindestens dreizehn Jahre an der Macht gewesen sein. Weiterhin finden wir in Wie Schnee so weiß (Winter) heraus, dass eine Prinzessin mit mit 13 zur Königin wird (das scheint hier ja echt die Gückszahl zu sein). Also, unter der Annahme, dass Channary Cinder mit 25 bekommen hat (was einfach geraten ist): Das bedeutet, dass Channary allein 15 Jahre und ihre Schwester nach ihr 13 Jahre lang regiert und die Erde terrorisiert hat – also 28 Jahre lang drohende Gefahr. Vermutlich sogar noch länger, weil Levana hat durchblicken lassen, dass sie die Forschung ihrer Eltern und Schwester aufgenommen hat. Und man fängt nicht an, einfach mal aus Langeweile eine Krankheit bauen zu lassen.
Ich weiß, dass es seltsam klingt, dass eine Dreizehnjährige eine Gefahr für die Erde darstellen soll, aber nach dem, was wir in Wie Schnee so weiß (Winter) über sie raus finden... bezweifle ich das Gegenteil.
Also, wir haben mindestens 28 Jahre lang eine ziemlich gefährliche Situation, die in Levanas Herrschaft, als in den letzten 13 Jahren, noch schlimmer geworden ist. Und keiner der Staaten dachte auch nur daran, einen Back-up Plan aufzustellen, falls die Friedensverhandlungen nicht funktionieren?! Echt jetzt? Und wieso lassen sie Kai sie heiraten? Sie wissen doch, dass das das nur noch schlimmer macht!
Außerdem, wieso denkt Kai überhaupt über so was nach, statt zu versuchen, zurück zu schlagen?
Fertig. Nun zu dem Zeug, das ich mochte.
Cress ist absolut faszinierend. Ich liebe es, wie ihre Zeit im Satelliten beschrieben wird, wie sie halb in der Realität und halb in ihrer eigenen Welt lebt. Ich liebe all ihre Fantasien und die Spiele, die sie sich ausdenkt, damit ihr nicht so langweilig wird – und wie sie mit der Realität konfrontiert wird und trotzdem nicht durchdreht. Ich mag vor allem, wie sie mit Thorne umgeht.
Spoiler:
Ich liebe ihre Beziehung mit dem Kerl. Wie sie erst denkt, dass er ihr Held ist und sich in ihn verliebt, und wie sie ihn dann wirklich kennenlernt – und sich dann in die Person verliebt, die er ist. Das ist so eine schöne, wunderschöne Beziehung.
Thorne selbst ist deutlich netter und intelligenter, als man so denkt. Ich finde es toll, was er für Iko gemacht hat. Auch wenn sein Timing echt blöd war. Iko ist übrigens die Beste.
Ich habe so mit Wolf mitgefühlt, wegen dieser Sache mit Scarlet. Ich liebe es übrigens, wie Scarlet von anderen wahrgenommen wird und wie sie mit ihnen interagiert – wenn Cinder das Hirn der Truppe ist, ist Scarlet das Herz. Sie ist, seltsamerweise, wie die Mutter von allen. Ich liebe dieses Mädchen. Und es hat mich so überrascht, wie sie Cress von Anfang an versteht. Und ich liebe ihre Bezieung mit Wolf.
Ich mag auch den Neuen, Jacin. Er kann ein ganz schön arroganter Mistkerl sein, aber ich mag es, wie loyal er sein kann, und wie gut er im Schauspielern ist. Er und Cress ähneln sich darin. Nur dass Jacin schauspielert, weil er es muss, um die zu schützen, die er liebt. Das macht ihn hart und kalt, wie Eis. Und Cress macht es, weil es früher die einzige Möglichkeit war, Zeit totzuschlagen. Sie ist viel fragiler als er und
versucht, immer das zu tun, was für alle gut ist.
Ihr Vater und die Leute in der Wüste, mit denen sie anfangs Zeit verbracht hat, sind übrigens echt mies. Dr. Erland ist zwar faszinierend und ich habe ihn früher sehr gemocht. Aber seit Wie Blut so rot (Scarlet) ist er mir nur auf die Nerven gegangen. Ich mag es nicht, dass er denkt, dass er über Cinder bestimmen kann. Und ich mag es nicht, wie skrupellos er ist.
Spoiler:
Ach, wieso hat Levana eigentlich nicht versucht, sein Hirn unter Kontrolle zu kriegen? Sie steht einfach nur draußen, ohne irgendeinen Plan von dem zu haben, was da draußen passiert, aber alles was sie tut, ist ihm zu sagen, dass er schneller sterben soll.
Aber das war Beste war das Kidnappen des Kaisers. Wirklich. Es. War. Großartig. Und ich mag es, wie Cinder langsam anfängt, Böses zu tun – und wie sie sich selbst dafür hasst. Es macht das alles viel realistischer. Was ich auch mag, ist ihre Beziehung zu Wolf – nach dem ganzen. Der Arme.
Oh, ich habe beinahe vergessen, auf die Märchenaspekte einzugehen. In der Geschichte von Rapunzel ist die Heldin in dem Turm, weil ihre Eltern Mist gebaut haben. Ein Prinz rettet sie, weil sie hübsch ist und singt, aber etwas geht schief, sie werden getrennt und sie verliert ihr Haar. Nach einer Weile finden sie sich wieder durch ihren Gesang und ihr gütiges Herz lässt sie Weinen – die Tränen sorgen dafür, dass er nicht länger blind ist.
Erst einmal: gut, dass nicht Cinder Rapunzel ist. Sie hätte vermutlich ihren eigenen Fluchtweg gebaut und außerdem kann sie nicht weinen. Was schade für den Prinzen wäre.
Zurück zu Cress: Cress wurde in den Satelliten gesperrt, weil sie unglaublich gut in etwas ist und da etwas „Gutes“ erreichen soll. Sie schafft es, eine Möglichkeit zu finden, ihren Fluchtweg zu organisieren und riskiert alles, um Levana zu untergraben. Zu ihrem Glück wird sie dann aber doch gerettet. Sie verliebt sich,w eil ihr Retter so charismatisch und gutaussehend ist, aber dann verliebt sie sich in ihn. Was das ist, was ihn rettet. Im Kontrast zu den anderen Märchen-Charaktern hier, ist das also ziemlich nahe an Rapunzel dran. Sie ist nett und schüchtern, kann aber auch sehr enthusiastisch werden. Aber sie ist auch dazu in der Lage, ihre Freunde und sich selbst zu retten, wenn nötig. Und sie ist eine gute Schauspielerin.
Zusammenfassung:
Ich gebe Sterne für Stil, Charaktere und Ideen, minus einen für Fehler.
Voriger Teil:
Nächster Teil: