House of Night (4) - Ungezähmt von P.C. und Kristin Cast

24/07/2016 11:38

Und nun zu Teil vier: Ungezähmt (Untamed, Rebelle). Ich habe die 511 Seiten auf Deutsch gelesen. Ursprünglich 2008 veröffentlicht.

Zoey ist allein. Ihre Freunde hassen sie, ihre festen Freunde haben ihr den Laufpass gegeben. Sie weiß, dass sie das alles verdient. Aber als eine Prophezeiung davor warnt, dass sie sterben wird, wenn ihre Freunde sie im Stich lassen, ist die kleine Verschnauffspause vorbei: Z muss versuchen, ihre Freunde zurück zu gewinnen und den Plan ihrer Feindin zu verhindern. Der darin besteht, den gefallenen Engel Kalona zu befreien, und ihm in ihrem Krieg gegen die Menschheit zu verwenden... Als selbst die Hohepriesterin der Nyx ihre Feindin nicht mehr unter Kontrolle hat, ist es Zoeys Job, sie zu stoppen – oder den Schaden auf ein Minimum zu begrenzen.

 

Das ist eines meiner Lieblingsbücher der Serie, wegen Stark. Stark hat ein „gesundes“ Selbstwertgefühl, ist einen sarkastischen und selbstironischen Humoor und ist, alles in allem, eine gute Person (und natürilich Hlas über Kopf in Zoey verschossen). Und ich liebe seinen Hund. Aber leider heißt das nicht, dass das Buch weniger Fehler als sein Vorgänger hätte. Nahahahahein....

- Lasst mich mit Zoeys Grandma anfangen. Sie wusste auf erstem Blick, wer Jack war, obwohl Zoey nie über ihn geredet hat. Und sie behandelt Aphrodite wie eine zweite Tochter, obwohl sie ihres Wissens nach eine üble Tyrannin ist, die ihre Visionen für sich behalten hat, obwohl deswegen Menschen sterben würden. Sicher, sie wusste, dass Aphrodites Vision ihr das Leben gerettet hat, aber diese eine Gelegenheit, für die Aphrodite auch eine Gegenleistung will, kann doch nicht für so viel Vertrauen sorgen! Trotzdem behandelt sie Aphrodite wie ihre Lieblingsperson. Übrigens, Aphrodites Visionen und ihre Veränderungen sind wirklich gut gemacht. Ich mag ihren Schwarm, Darius, er hat was.

- Noch was bezüglich Zoeys Grandma: 

SPOILER: 

Wie blöd ist sie eigentlich? Sie sieht, dass ein Rabenspötter sie verfolgt und dass sie eine wirkliche Gefahr sind, aber sie geht immer noch ALLEINE raus? Sie hätte sich a) über das Internet versorgen sollen (Amazon hat schließlich so gut wie alles), oder b) einen Jungvampyr bitten können, mit ihr zu gehen?

- Weiter im Text: Jack wird plötzlich ohne jede Erklärung wichtig und hat geheime Informationen, Seiten bevor sie ihm erklärt werden... okay.

- Spoiler:

Wo wir schon bei Zs Freunden sind: Sie verehren Neferet, sie ist ihr Idol und ihre Lieblingserwachsene. Trotzdem glauben sie Z. Zoey hat sie angelogen, hat wichtige wie (auf apokalyptischen Maßstab) unwichtige Informationen von ihnen fern gehaltn, sie hat ihre Freunde betrogen und... wie können sie ihr noch vertrauen, vor allem, wenn es um so was geht? Wieso sollten sie ih glauben Das ergibt doch keinen Sinn! Außerdem besteht das Problem mit Neferets Telepathie immer noch, also sollte sie das ihren Freunden doch eigentlich gar nicht erzählen, oder?

- Zu Erik: Okay, diese Szene im Klassenraum? Die ist soooo komisch. Wie kommt es, dass der erwachsene Erik so was kindisches abziehen kann? Hat eigentlich keiner hier irgendwelche Arbeitsethik?

Und gibt es keine Qualifikationen für Lehrer? Sicher, das ist a) nicht Deutschland, also weiß ich nicht allzu viel darüber, und b) eine Schule für Jungvampyre, aber jetzt mal allein wegen der rechtlichen Seite aus muss doch die Schule dafür sorgen, dass sie professionelle Lehrer hat! Wenn etwas im Unterricht passiert (wie, das jemand stirbt?), könnten die Eltern die Schule doch verklagen! Klar, das ist keine Schule für Menschen, aber sie sind doch immer noch Bürger der USA, oder? Denn ansonsten wurde und echt ziemlich viel Bürokratie verschwiegen. Aber es gibt nicht nur das rechtliche Problem. Es sollte doch mindestens einer im Raum bleiben, um dafür zu sorgen, dass Erik dem Image der Schule nicht schadet. Und... mal eine ganz logische Frage: Wieso hat die Schule nicht einfach ein Mitglied der söhne des Erebos gebeten, einzuspringen – die können im Falle eines Amoklaufs des Serienmörders die Schüler beschützen, vielleicht sogar Informationen über ihn/sie bekommen – denn irgendjemand weiß doch immer was, dessen Wichtigkeit er/sie unterschätzt. und die Söhne des Erebos haben so was wie einen Abschluss, sonst könnten sie in der Gruppe doch gar nicht mitmachen, oder? Und sie bringen anderen Söhnen des Erebos, den Neulingen, etwas bei, richtig? Also haben sie einen Abschluss in Musik, Kunst, Lyrik oder Theater, je nachdem, was sie damals gewählt haben, dementsprechend können sie doch zumindest mal die Basics weitergeben, oder sehe ich das falsch? Außerdem haben sie die Reife und vor allem den Altersabstand, um sich selbst als Lehrer zu sehen und so die Teenager unter Kontrolle zu halten – während Erik doch in seinem eigenen Kopf immer noch Schüler ist, weil er gerade erst verwandelt wurde. Die einzige Qualifikation, die Erik hat, ist die, dass seine Ex wichtig für die Geschichte ist!

- Übrigens, wieso haben wir vor diesem Teil noch nichts von den Söhnen des Erebos gehört? Sie sind doch quasi die Polizei – und wichtig, nicht?

- Schließlich und endlich: Die Rabenspötter. Sie sind nach Prof. Nolans Tod gekommen, zumindest nach Zoey, aber nichts davon wurde in Erwählt (Chosen) beschrieben... okay. Richtig.

Aber abgesehen davon war das Buch gut gemacht, besonders der Cherokee-Hintergrund. Und ich liebe diese Nonnen. Sie sind so cool!

Ich mag auch die Hohepriesterin – und wie sie Neferet den Wind aus den Segeln nimmt. Ihre Verbindung zu Lenobia ist interessant.

Sonst noch was? Ach ja! Ich mag die Söhne des Erebos. Die haben echt was.

 

Zusammenfassung:

Ich gebe dem Buch einen Stern für die Ideen und jeweils ½ für Stil und den Hintergrund, minus eins für jeweils den Plot und die Charaktere. Ich würde gerne eine bessere Bewertung geben, aber... da sind einfach zu viele Fehler.

 

Voriger Teil:

Erwählt

 

Nächster Teil:

Gejagt