House of Night (1) - Gezeichnet von P.C. und Kristin Cast

24/07/2016 11:26

Zu einer anderen Vampirserie... diesmal bei dem Weltbesten Mutter-Tochter-Team P. C. Und Kristin Cast, beginnend mit Gezeichnet – die House of Night-Reihe mit 12 Teilen! (Frz. Marquée La maison de la nuit, Original Marked – House of Night). Ich habe es mit 437 Seiten auf Deutsch gelesen, ich denke, man kann es wie ich mit 14 lesen (wenn man ein Mädchen ist), aber den Rest der Serie würde ich eher 16 + empfehlen. Ursprünglich 2007 veröffentlicht.


Zoey Montgomery ist ein total durchschnittliches Mädchen von einer durchschnittlichen High School in Broken Arrow, Oklahoma. Ihre Familie ist ziemlich durchgedreht, ihr fast-Exfreund drogenspchtig... aber sie passt irgendwie rein. Bis ein fremder Junge neben ihrem Spint auftaucht und ein Halbmondförmiges Toatto auf ihrer Stirn auftaucht. Was bedeutet, dass sie von einer geheimnisvollen Göttin zum werdenden Vampyr gezeichnet wurde, als wird sie sich entweder innerhalb der nächsten vier Jahre in einen Vamypr verwandeln, in einem Internat mit nächtlichem Unterricht wohnen und Blut trinken, oder sie wird an ihrem eigenen But ersticken. Aber sie ist auch für Jungvampyr-Verhältnisse speziell, als Augen und Ohren ihrer Göttin in der sterblichen Welt – und mit mehr Talenten als irgendein andere Vampyr je hatte. . Während Zoey versucht, sich anzupassen, merkt sie, dass sie diese Talente wirklich brauchen wird – und all ihren Mut.

 

Das erste Buch dieser Serie ist wirklich gut gemacht. Der Stil, in dem diese Geschichte verfasst ist, umgangssprachlich – manchmal ein Tick zu viel, für meinen Geschmack. Aber es passt zu Z. Unser Hauptcharakter lässt sich mit vielen Adjektiven beschreiben, aber „helle“ würde ich nicht benutzen, um sie zu beschreiben. Aber sie hat genug Charme, um das wett zu machen. Sie ist ein typischer Teenager: Sie liebt Make-Up, Mode uund all das, aber ihr Hauptziel ist es, sich anzupassen. Sie würde fast alles tun, um das zu erreichen. Sie fühlt sich von ihrer Mutter allein gelassen (was auch stimmt) und hat seltsame Freunde. Aber sie ist auch stark – wenn sie etwas wirklich will, arbeitet sie dafür. Sie glaubt an sich selbst und daran, was Richtig und was Falsch ist, die bleibt sich selbst treu und kämpft für sich und andere, sie bleibt bei ihren Wurzeln, weiß viel über Kräuter und Rituale und hat einen erfrischenden Blick auf die Menschen um sie herum und die Situationen, in der sie sich befindet – ich mag sie. Weshalb ich dieses Buch auch so häufig wie Verfolgt bis aufs Blut (Glass Houses) gelesen habe, was ungefähr eine Millionen Mal ist, und es ist immer noch gut gemacht. Was faszinierend ist, ist der Hintergrund und die Welt – aber ich werde erst mal weiter die Charaktere abfrühstücken.

Zs Familie ist, wie ich bereits sagte, ein wenig durchgedreht. Zoey hasst ihre Geschwister mehr oder weniger, einfach weil sie ihrer Mom nicht die Meinung sagen wollen – und weil sie denkt, dass ihre Schwester eine Schlampe und ihr Bruder dumm ist. Ihre Mutter hat ihre ganze Persönlichkeit und ihre Rolle als Mutter aufgegeben, seit sie Zs Stiefvater geheiratet hat. Die einzige, die Zoey in ihrer Familie mag, ist ihre Großmutter, eine Cherokee – und eine starke, liebevolle und weise Person. Sie soll eine ganz gute Menschenkenntnis haben und ist immer für Zoey da.

Ihre BF, Kyla, ist eine wirklich schlechte Person – und Heath, ihr Fast.Ex, ist einfach nur dumm. Im Ernst.

Okay, zu den Jungvampyren: I liebe Stevie Rae. Sie ist Country Sonnenshein. Sie ist vertrauensvoll, und -würdig, süß und wirklich clever. Außerdem hält sie zu Z, egal worum es geht – genau wie ihre Freunde.

Damien ist quasi das Hirn der Serie, und ein kleiner Besserwisser, aber er ist imernoch lustig und nett.

Die Zwillinge sind... nun ja, interessant. Sie sind fast das perfekte Kontrastprogramm, aber sie denken fast identisch. Sie konzentrieren sich Hauptsächlich auf Mädchenkram – Jungs, Jungs, Make-Up, Jungs, Klamotten und über Leute reden – oder lästern. Sie wissen quasi alles, was an der Schule so passiert.

Erik ist der perfekte feste Freund – talentiert, gutaussehend, jung, stark, liebenswürdig und bitte alles, was man sonst noch für einen späteren Ehemann haben möchte. Und natürlich hat er eine Vergangenheit mit dem gemeinsten Mädchen der Schule (natürlich aus einem total ehrenhaften Grund... oder auch nicht) und versucht, sich von ihr los zu eisen – und dann verliebt er sich in die Protagonistin. Nicht klischeehaft oder so. Aber er würde alles für sie tun. Und man kann ihn einfach nicht nicht mögen, er ist cool. Und viel besser als Heath, zumindest in diesem Buch. Er versteht Zs Situation und versucht, ihr zu helfen. Uuuuund angeblich kann er alle Dialoge aus Star Wars mitsprechen, sogar die von Chewbacca.

Seine Ex, Aphrodite, ist die reichste und gemeinste Person an der Schule. Sie ist der Kopf der Töchter und Söhne der Dunkelheit (so was wie der Schulclub) und damit die nächste Hohepriesterin der Nyx. Was passt, weil sie ein ziemlich praktisches Talent hat. Sie ist mehr oder weniger die Böse hier.

Nun zu den Lehrern. Ich liebe liebe liebe Lenobia. Sie ist sarkastisch, kann Leuten in den Hintern treten und hat keine Manschetten, das auch wirklich zu tun, und sie lässt niemanden auf ihrer Nase herum tanzen. Neferet scheint der perfekte Mutterersatz und Ratgeber zu sein. Die Katzen sind die besten Charaktere im Band.

So weit, so gut. Nun zum Hintergrund und der Welt. Das House of Night ist ein Internat für Jungvampyre. Es ist eine High School in der man lernt, wie man ein guter kleiner Vamp ist, mit Stunden wie Soziologie, Literatur und vielen Sportarten – wie Reiten. Außerdem gibt es überall Katzen. Nyx ist eine sanfte und auf jede mögliche Weise coole Gottheit, die quasi alles erlaubt, da sie an die freie Wahl und all das glaubt. Weiteres gibt es im Artikel Welt zu lesen.

Also, abgesehen davon, dass die Charaktere ein wenig klischeehaft und der Stil ziemlich umgangssprachlich ist, haben die Autoren einen ziemlich guten Job mit originellen Ideen gemacht. Die Geschichte ist wirklich, wirklich spannend, egal wie oft man sie schon gelesen hat. Und es gibt keine Fehler, die mir aufgefallen wären. Und ich habe eine wirklich detaillierte Suche gemacht, nachdem mir aufgefallen ist, was in Ungezähmt (Untamed) alles schief gelaufen ist – ursprünglich waren es mal 5 Sterne, ich sags nur.

 

Zusammenfassung:

Alles in allem gebe ich Sterne für Ideen und Plot plus jeweils ½ für Charaktere und den Stil.

 

Nächster Teil:

Betrogen